Allgemeine Geschäftsbedingungen

Josef Dreisörner – Photographic & Imaging Art
c/o Dreisörner Werbeagentur GmbH
Kaulbachstraße 61
80539 München

Telefon: +49 89 688 67 78
E-Mail: shop@josef-dreisoerner.de

„Josef Dreisörner – Photographic & Imaging Art“ ist eine Marke / Produkt der Dreisörner Werbeagentur GmbH.

I. Allgemeines

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen über Kommunikationsdesign-Leistungen der Dreisörner Werbeagentur GmbH, die sie am unteren Ende dieser Seite als pdf downloaden können.

Für „Josef Dreisörner – Photographic & Imaging Art“ gelten zusätzlich die hier aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sie gelten als vereinbart, wenn ihnen nicht umgehend widersprochen wird.

„Josef Dreisörner – Photographic & Imaging Art“ ist eine Marke / Produkt der Dreisörner Werbeagentur GmbH, vertreten durch deren Geschäftsführer Josef Dreisörner.

Die AGB gelten unabhängig davon, ob Sie Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann sind. Alle zwischen Ihnen und der Dreisörner Werbeagentur GmbH im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich insbesondere aus diesen Vertragsbedingungen, unserer schriftlichen Auftragsbestätigung und unserer Annahmeerklärung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht akzeptiert. Dies gilt auch, wenn der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprochen wird.

II. Urheberrecht

Als Fotograf/Künstler bzw. Urheber im Sinne dieser AGB gilt Josef Dreisörner, geschäftsführender Gesellschafter der Dreisörner Werbeagentur GmbH.

1. Dem Fotograf/Künstler steht das Urheberrecht an den Werken nach Massgabe des Urheberrechtsgesetzes zu.

2. Die Portraitbilder unterliegen im speziellen dem Persönlichkeitsrecht der darauf abgebildeten Person.

3. Die vom Fotograf/Künstler hergestellten Werke sind grundsätzlich nur für den eigenen Gebrauch des Auftraggebers bestimmt.

4. Das Copyright an den Bildern bleibt bei der Dreisörner Werbeagentur GmbH. Die Bilder wurden für private Zwecke erstellt. Eine Vervielfältigung, kommerzielle Verwertung und Veröffentlichung ist untersagt. Jedoch können, nach individueller Absprache, Nutzungs- und Verwertungsrechte eingeräumt werden.

5. Die Nutzungsrechte gehen erst über nach vollständiger Bezahlung aller dem Fotografen/Künstler aus der Geschäftsbeziehung zustehenden Forderungen.

6. Überträgt der Fotograf/Künstler Nutzungsrechte an seinen Werken, ist – sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde – jeweils nur das einfache Nutzungsrecht übertragen. Eine Weitergabe von Nutzungsrechten bedarf der besonderen Vereinbarung. Die Übertragung von Nutzungsrechten beinhaltet nicht das Recht zur Speicherung und Vervielfältigung, wenn dieses Recht nicht ausdrücklich übertragen wurde.

7. Die Digitalisierung, Speicherung, elektronische Veränderung und Vervielfältigung der Werke des Fotografen/Künstlers auf Datenträgern aller Art bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Fotografen/Künstlers.

8. Bei der Verwertung der Werke wird der Fotograf/Künstler, sofern nichts anderes vereinbart wurde, als Urheber „Bild: Josef Dreisörner – Photographic & Imaging Art“ des Werkes genannt. Eine Verletzung des Rechts auf Namensnennung berechtigt den Fotografen/Künstler zum Schadensersatz.

9. Die Dreisörner Werbeagentur GmbH hat das Urheber- und Nutzungsrecht an allen Bildern, die im Online-Shop veröffentlicht und vertrieben werden. Die über den Online-Shop vertriebenen Bilder sind grundsätzlich nur für den eigenen Gebrauch des Käufers bestimmt. Eine Vervielfältigung, kommerzielle Verwertung und Veröffentlichung ist untersagt.

III. Haftung

1. Die Dreisörner Werbeagentur GmbH haftet für Lichtbeständigkeit und Dauerhaftigkeit der Werke nur im Rahmen der Garantieleistungen der Hersteller des Fotomaterials.

2. Die Dreisörner Werbeagentur GmbH haftet Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.

3. In sonstigen Fällen haftet die Dreisörner Werbeagentur GmbH – soweit in Abs. 3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen.

4. Die Haftung für Schäden der Dreisörner Werbeagentur GmbH aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und –ausschlüssen unberührt.

IV. Vertragsschluss

1. Die Präsentation und Bewerbung von Artikeln im Online-Shop stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar.

2. Mit dem Absenden einer Bestellung über den Online-Shop durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie eine rechtsverbindliche Bestellung ab. Sie sind an die Bestellung für die Dauer von zwei (2) Wochen nach Abgabe der Bestellung gebunden; Ihr gegebenenfalls bestehendes Recht, Ihre Bestellung zu widerrufen, bleibt hiervon unberührt.

3. Der Zugang Ihrer über den Online-Shop abgegebenen Bestellung wird unverzüglich per E-Mail bestätigt. In einer solchen E-Mail liegt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung, es sei denn, darin wird neben der Bestätigung des Zugangs zugleich die Annahme erklärt.

3. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn Ihre Bestellung durch eine Annahmeerklärung oder durch die Lieferung der bestellten Artikel angenommen wird.

4. Sollte die Lieferung der von Ihnen bestellten Ware nicht möglich sein, etwa weil die entsprechende Ware nicht auf Lager ist, wird von einer Annahmerklärung abgesehen. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. Sie werden darüber unverzüglich informiert und bereits erhaltene Gegenleistungen wird unverzüglich zurückerstattet.

V. Lieferbedingungen und Vorbehalt der Vorkassezahlung

1. Teillieferungen sind berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.

2. Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands und der EU beträgt ca. 14 Werktage, soweit nichts anderes vereinbart wurde. Sie beginnt – vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 – mit Vertragsschluss. Die Lieferfrist für internationale Sendungen (außerhalb der EU) beträgt ca. 3 Wochen, soweit nichts anderes vereinbart wurde. Sie beginnt – vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 – mit Vertragsschluss.

3. Bei Bestellungen von Kunden mit Wohn- oder Geschäftssitz im Ausland oder bei begründeten Anhaltspunkten für ein Zahlungsausfallrisiko behalten wir uns vor, erst nach Erhalt des Kaufpreises nebst Versandkosten zu liefern (Vorkassevorbehalt). Falls wir von dem Vorkassevorbehalt Gebrauch machen, werden wir Sie unverzüglich unterrichten. In diesem Fall beginnt die Lieferfrist mit Bezahlung des Kaufpreises und der Versandkosten.

VI. Preise und Versandkosten

1. Sämtliche Preisangaben im Online-Shop sind Bruttopreise inklusive Versand und der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

2. Werden Bestellung durch Teillieferungen erfüllt, entstehen Ihnen nur für die erste Teillieferung Versandkosten. Erfolgen die Teillieferungen auf Ihren Wunsch, werden wir für jede Teillieferung Versandkosten berechnet.

3. Wenn Sie Ihre Vertragserklärung wirksam widerrufen, tragen Sie unter den gesetzlichen Voraussetzungen die Rücksendenkosten für den Versand. Die Ware ist ausschließlich in Originalverpackung zu versenden.

4. Die Zollgebühren und Abwicklungskosten in der Zollabfertigung trägt der Kunde bei Versand außerhalb der EU. Die Dreisörner Werbeagentur GmbH ist nicht verantwortlich für Verzögerungen durch den Zoll und Versanddienstleistern.

VII. Zahlungsbedingungen, Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht

1. Der Kaufpreis und die Versandkosten sind spätestens binnen zwei (2) Wochen ab Zugang unserer Rechnung zu bezahlen.

2. Sie können den Kaufpreis und die Versandkosten nach Ihrer Wahl nur mit den von uns angebotenen Zahlungsmöglichkeiten bezahlen.

3. Sie sind nicht berechtigt, gegenüber unseren Forderungen aufzurechnen, es sei denn, Ihre Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten. Sie sind zur Aufrechnung gegenüber unseren Forderungen auch nicht berechtigt, wenn Sie Mängelrügen oder Gegenansprüche aus dem selben Kaufvertrag geltend machen.

4. Als Käufer dürfen Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, wenn Ihr Gegenanspruch aus demselben Kaufvertrag herrührt.

VIII.  Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises in Eigentum der Dreisörner Werbeagentur GmbH.

IX.  Gewährleistung

1. Die  haften für Sach- oder Rechtsmängel gelieferter Artikel nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Ablieferung der Ware.

2. Etwaige gegebene Verkäufergarantien für bestimmte Artikel oder von den Herstellern bestimmter Artikel eingeräumte Herstellergarantien treten neben die Ansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängeln im Sinne von Abs. 1. Einzelheiten des Umfangs solcher Garantien ergeben sich aus den Garantiebedingungen, die den Artikeln gegebenenfalls beiliegen.

X. Referenzen

1. Der Fotograf/Künstler ist berechtigt die Werke publizistisch zur Illustration zu verwenden (z.B. für Schaufenster, Ausstellungen, Homepage, Blog, Presseartikel, Social Media, etc.).

2. Der Auftraggeber ist ausdrücklich einverstanden als Referenz genannt zu werden.

3. Der Fotograf/Künstler darf das Werk auf der Internetseite, sowie den Social Media Plattformen (z.B. Instagram) von „Josef Dreisörner – Photographic & Imaging Art“ für Zwecke der Eigenwerbung veröffentlichen und zeigen.

4. Möchte der Auftraggeber nicht als Referenz genannt werden, muss dies vor Auftragserteilung genannt werden.

5. Möchte der Auftraggeber nicht, dass sein produziertes Bild auf den Internetseiten, etc. gezeigt werden kann, muss dies vor Auftragserteilung auch genannt werden.

XI. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.

2. Wenn Sie Kaufmann sind und Ihren Sitz zum Zeitpunkt der Bestellung in Deutschland haben, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers. Im Übrigen gelten für die örtliche und die internationale Zuständigkeit die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.

3. Der Gerichtstand ist München, in der Bundesrepublik Deutschland

Downlod pdf

agb_dreisoerner_werbeagentur

Josef Dreisörner – Photographic & Imaging Art
c/o Dreisörner Werbeagentur GmbH
Kaulbachstr. 61, 80539 München
+49 89 688 6778
info@josef-dreisoerner.de