Beschreibung
AI-Robot – Humanoid Robot (KI-Version)
Einfach ausgedrückt, ist eine KI nur ein programmierter Algorithmus, der bestimmte Aufgaben ausführt. Eine KI hat kein eigenes Bewusstsein und zeigt kein Verständnis. Die Frage nach dem Verhältnis von KI und „menschlicher Wärme“ ist eigentlich utopisch. Dennoch habe ich mich mit dieser Frage künstlerisch auseinandergesetzt.
Roboter sollen zukünftig z.B. in der Pflege oder bei Einsamkeit helfen und in Restaurants als Servicekräfte eingesetzt werden. Wenn diese Roboter ein humanoides Aussehen haben, entwickeln Menschen sogar eine gewisse Empathie für die Maschinen. Doch das Gefühl wechselt schnell, wenn die Maschinen zu menschlich aussehen. Dieses als „Uncanny Valley“ bekannte Phänomen besagt, dass Roboter sympathischer wirken, je menschenähnlicher sie sind – allerdings nur bis zu einem bestimmten Punkt. Eine Ähnlichkeit darüber hinaus empfinden viele Menschen als unheimlich oder schaurig. Dies ändert sich erst dann wieder, wenn ein Roboter nicht mehr von einem Menschen unterscheidbar ist.
Aus der Serie „AI-Robot – Artificial Intelligence“
Der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz bietet vielfältige Potenziale – zugleich aber weckt er auch Ängste und wirkt auf manche Menschen unheimlich. Die Serie „AI-Robot – Artificial Intelligence“ setzt sich bildnerisch mit ausgewählten Aspekten dieses Spannungsfeldes auseinander.
Zunächst wurden die Motive jeweils 8 bis 13-mal mit der analogen Klimsch Praktika Reprokamera fotografiert. Die Belichtung erfolgte auf 50×60 cm großes, spezielles schwarz-weiß Positiv-Fotopapier – ohne den Umweg über ein Negativ – mit anschließender manueller Entwicklung im Fotofachlabor. Durch direkte Belichtung auf das Fotopapier ist jede Aufnahme ein Unikat innerhalb einer kleinen Auflage.
Im zweiten Schritt entstanden die identischen Bildthemen erneut – diesmal softwaregestützt durch eine KI. Gegenstand der genauen Betrachtung und eingehenden Bewertung ist hierbei, wie eine solche KI, im Vergleich zur analogen Fotografie, die einzelnen Themen bildnerisch umsetzt.